- Bildmenge
-
Bildmenge,die Menge der Elemente (Bildpunkte), die durch eine Abbildung aus den Elementen (Original-, Urbild- oder Objektpunkten) einer Originalmenge oder Objektmenge hervorgehen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bildmenge — Das Bild dieser Funktion ist {A, B, D}. Bei einer mathematischen Funktion f ist das Bild, Bildmenge oder Bildbereich einer Teilmenge M des Definitionsbereichs die Menge der Werte aus der Zielmenge, die f auf M tatsächlich annimmt.[1] Häufig… … Deutsch Wikipedia
Beschränkt — Die Eigenschaft der Beschränktheit wird in verschiedenen Bereichen der Mathematik einer Menge zugeordnet. Die Menge wird dann als (nach unten oder oben) beschränkte Menge bezeichnet. Damit ist zunächst gemeint, dass alle Elemente der Menge… … Deutsch Wikipedia
Beschränkte Menge — Die Eigenschaft der Beschränktheit wird in verschiedenen Bereichen der Mathematik einer Menge zugeordnet. Die Menge wird dann als (nach unten oder oben) beschränkte Menge bezeichnet. Damit ist zunächst gemeint, dass alle Elemente der Menge… … Deutsch Wikipedia
Gleichmäßig beschränkt — Die Eigenschaft der Beschränktheit wird in verschiedenen Bereichen der Mathematik einer Menge zugeordnet. Die Menge wird dann als (nach unten oder oben) beschränkte Menge bezeichnet. Damit ist zunächst gemeint, dass alle Elemente der Menge… … Deutsch Wikipedia
Gleichmäßige Beschränktheit — Die Eigenschaft der Beschränktheit wird in verschiedenen Bereichen der Mathematik einer Menge zugeordnet. Die Menge wird dann als (nach unten oder oben) beschränkte Menge bezeichnet. Damit ist zunächst gemeint, dass alle Elemente der Menge… … Deutsch Wikipedia
Punktweise Beschränktheit — Die Eigenschaft der Beschränktheit wird in verschiedenen Bereichen der Mathematik einer Menge zugeordnet. Die Menge wird dann als (nach unten oder oben) beschränkte Menge bezeichnet. Damit ist zunächst gemeint, dass alle Elemente der Menge… … Deutsch Wikipedia
Schranke (Mathematik) — Die Eigenschaft der Beschränktheit wird in verschiedenen Bereichen der Mathematik einer Menge zugeordnet. Die Menge wird dann als (nach unten oder oben) beschränkte Menge bezeichnet. Damit ist zunächst gemeint, dass alle Elemente der Menge… … Deutsch Wikipedia
Wertevorrat — Im Kontext einer mathematischen Funktion , welche Elemente einer Menge A auf Elemente einer Menge B abbildet, bezeichnet man B als Zielmenge[1] oder Wertevorrat[2][3] der Funktion. Häufig wird dafür auch das Wort Wertemenge[4] o … Deutsch Wikipedia
Zielbereich — Im Kontext einer mathematischen Funktion , welche Elemente einer Menge A auf Elemente einer Menge B abbildet, bezeichnet man B als Zielmenge[1] oder Wertevorrat[2][3] der Funktion. Häufig wird dafür auch das Wort Wertemenge[4] o … Deutsch Wikipedia
Zielmenge — Eine Funktion von A nach B. Im Kontext einer mathematischen Funktion , welche Elemente einer Menge … Deutsch Wikipedia